Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Brauereien im Allgäu kämpfen mit Kohlensäure-Mangel - Bier-Produktion in Gefahr?

Brauereien geht die Kohlensäure aus

Brauereien bald ohne Blubb: Droht beim Bier ein Produktionsstopp?

    • |
    • |
    Der Technische Leiter der Aktienbrauerei Kaufbeuren, Bernd Trick, begutachtet die Lagerbestände der Brauerei. Seit Mittwoch wird in Kaufbeuren keine Limonade mehr abgefüllt, um das dringend notwendige Kohlendioxid für die Bierproduktion verwenden zu können.
    Der Technische Leiter der Aktienbrauerei Kaufbeuren, Bernd Trick, begutachtet die Lagerbestände der Brauerei. Seit Mittwoch wird in Kaufbeuren keine Limonade mehr abgefüllt, um das dringend notwendige Kohlendioxid für die Bierproduktion verwenden zu können. Foto: Matthias Becker

    Erste Brauereien in Bayern haben bereits Teile ihrer Produktion heruntergefahren und auch im Allgäu kämpfen Bierhersteller mit dem Mangel an Kohlendioxid (CO2). Um die Bierproduktion nicht zu gefährden, haben die Verantwortlichen der Aktienbrauerei Kaufbeuren (ABK) nach einer Krisensitzung die Herstellung von Limonade bis auf Weiteres gestoppt. „Das CO2, das wir haben, brauchen wir für die Bierproduktion“, sagt ABK-Geschäftsführer Gottfried Csauth gegenüber unserer Redaktion. Kommt Kohlendioxid mit Wasser in Berührung, wird es zu Kohlensäure.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden