Urkunden gab es für die Klassensieger des Realschul-Vorlesewettbewerbs mit Schulsiegerin Alena Wech (hintere Reihe rechts) sowie Schulleiterin Lucia Wind (hinten links) und Elternbeiratsvorsitzende Monika Lässer-Ott (ganz hinten rechts).
Bild: Benedikt Riedl
Urkunden gab es für die Klassensieger des Realschul-Vorlesewettbewerbs mit Schulsiegerin Alena Wech (hintere Reihe rechts) sowie Schulleiterin Lucia Wind (hinten links) und Elternbeiratsvorsitzende Monika Lässer-Ott (ganz hinten rechts).
Bild: Benedikt Riedl
Alena Wech ist die beste Vorleserin der Realschule Buchloe. Die Sechstklässlerin setzte sich beim schulinternen Wettbewerb gegen die anderen Klassensieger durch und wird die Realschule nun beim Kreisentscheid vertreten.
„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.“ Dieser Weisheit von Jean Paul folgten beim diesjährigen Vorlesewettbewerb die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen der Buchloer Realschule. Die vorher gekürten Klassensieger traten an, um den Schulsieger der Realschule zu ermitteln. Anna Albrecht (6a) und Alena Wech (6a), Jonas Dirmhirn (6b) und Lucia Förg (6b) sowie Lina Harth (6c), Vera Kastrati (6c) und Jonas Bihler (6c) hatten sich trotz Corona – zum Teil mit Quarantäne und Distanzunterricht – im Vorfeld bestens auf den Wettbewerb vorbereitet und eine geeignete Textstelle aus ihrem jeweiligen Lieblingsbuch für den Vortrag ausgewählt.
Die Jury – bestehend aus vier Deutschlehrern, der Vorjahressiegerin Lea Lachermeier sowie der Elternbeirätin Monika Lässer-Ott – wurde von den engagierten Schülern auf unterschiedlichste Lesereisen mitgenommen: In ferne Fantasywelten wie in den „Chroniken von Narnia“, „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ oder in die Unterwasserwelt von „Rulantica – Die verborgene Insel“.
Alena Wech begeisterte mit ihrem Vortrag aus „Carlotta Internat und Prinzenball“. Auch Humorvolles unterhielt die Jury bei dem Vortrag aus Gregs Tagebuch „So ein Mist“ oder der „Grießnockerlaffäre“ von Rita Falk.
Eine weitaus größere Herausforderung bestand anschließend im Vorlesen eines unbekannten, von der Lehrerjury gewählten Textes, der mit einigen Fremdwörtern und Fachbegriffen den Schülern vorausschauendes, sinnbetontes Lesen und genaues Hinsehen abverlangte. Alena Wech (6a) überzeugte auch beim Vortrag des Fremdtextes und freute sich schließlich über ihren souveränen Schulsieg.
Auf den Plätzen zwei (Lina Harth, 6c) und drei (Jonas Dirmhirn 6b) ging es mit nur einem Punkt Unterschied ganz knapp aus. Die drei Bestplatzierten freuten sich über Büchergutscheine, die vom Elternbeirat finanziert wurden. Schulleiterin Lucia Wind lobte die vielen guten und begeisterten Leser an der Realschule und überreichte allen Teilnehmern Urkunden und Sachpreise. Als Schulsiegerin wird Alena Wech die Realschule Buchloe Anfang des kommenden Jahres beim Kreisentscheid vertreten.