Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Die Feuerwehren im Ostallgäu werden immer weiblicher

Gleichberechtigung

Die Feuerwehren im Ostallgäu werden immer weiblicher

    • |
    • |
    Die Ummenhofenerin Bianka Krebs wurde 2019 die erste Feuerwehr-Kommandantin im Ostallgäu.
    Die Ummenhofenerin Bianka Krebs wurde 2019 die erste Feuerwehr-Kommandantin im Ostallgäu. Foto: Michaela Kirschner

    Feuerwehrgeschichte im Ostallgäu hat vor knapp drei Jahren Bianka Krebs geschrieben, als sie 2019 die erste Kommandantin im Landkreis wurde. Mittlerweile könnte man sie fast als Trendsetterin bezeichnen, denn der Anteil der weiblichen Aktiven in den Feuerwehren nimmt stetig zu. „In der Zeit als Kommandantin habe ich eigentlich keinerlei Gegenwind erfahren“, sagt Krebs. „Wir ziehen an einem Strang, und das muss auch so sein.“ Als sie vor zwölf Jahren Mitglied der Ummenhofener Feuerwehr wurde, sei das aber noch etwas anders gewesen. Da habe der eine oder andere schon gefragt: „Wird das was?“ oder „Kann die das überhaupt?“. Dennoch: Demotiviert hat Krebs das nie, und schnell hätten ihre Kameraden auch gemerkt, dass sie nicht nur mithalten, sondern die Wehr von Anfang an sogar verstärken konnte. „Man muss sich nur ein bisschen ins Zeug legen“, erklärt sie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden