Der Großteil des Center Parcs in Leutkirch hat einen neuen Eigentümer. 750 der 1000 Ferienhäuser, die zu dem Urlaubspark im baden-württembergischen Teil des Allgäus gehören, wurden an TwentyTwo Real Estate verkauft. Das ist ein Immobilieninvestment- und Managementunternehmen mit Sitz unter anderem in London und Paris. Es hat zudem nach eigenen Angaben die wichtigsten Sport- und Freizeiteinrichtungen des Parks gekauft.
Center Parcs - Ändert sich etwas für Besucher und Mitarbeiter?
Ändert sich durch den Verkauf etwas für Kunden und Mitarbeiter? „Nein, es geht genauso weiter, wie es vorher auch schon war“, sagt Sabine Huber, Pressesprecherin von Center Parcs, auf Nachfrage unserer Redaktion. Verkäufer war das Unternehmen Lagune International.
Warum hat TwentyTwo Real Estate Teile von Center Parcs Allgäu gekauft?
TwentyTwo Real Estate hat nach eigenen Angaben Interesse an der Übernahme, weil immer mehr Menschen Urlaub in solchen Freizeiteinrichtungen machen. Das sei „vor allem auf einen strukturellen Wandel der Konsumgewohnheiten der Kunden hin zu lokalen Tourismus- und Outdoor-Erlebnissen zurückzuführen“, heißt es in einer Erklärung des Unternehmens.
85 Prozent der Besucher kommen aus Deutschland, hat uns die Managerin des Center Parcs Leutkirch, Andrea Nestle, vor Kurzem gesagt. Sie erwartete für dieses Jahr 1,4 Millionen Übernachtungszahlen und einen Umsatz von 86 Millionen Euro. Die Freizeiteinrichtung in Leutkirch wurde vor etwa fünf Jahren eröffnet.
1,4 Millionen Übernachtungen: Center Parcs ist auf Rekordkurs
Fünf Jahre nach seiner Eröffnung steuert der Center Parcs mit 1000 Ferienhäusern bei Leutkirch im baden-württembergischen Teil des Allgäus auf einen Rekord zu.
Center Parcs Europe besitzt 27 Ferienparks in Belgien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden. Die Firma gehört zur französischen Kette Pierre et Vacances.