Herr Simon, seit 20 Jahren engagiert sich die Firma Dachser gemeinsam mit Terre des Hommes erfolgreich in der Entwicklungsarbeit. Welcher Ansatz steckt dahinter?
Bernhard Simon: MEINE ERFAHRUNG AUS VIELEN BEGEGNUNGEN UND PROJEKTEN LAUTET: Entwicklungsarbeit bringt nur etwas, wenn sie ganzheitlich gesehen wird, wenn sie mit lokalen Leitplanken verknüpft und einem langen Zeithorizont verbunden ist. Es reicht nicht, mal schnell eine Schule zu bauen, um die Bildung zu verbessern. Ohne klare Grundlagen fehlt bei Projekten die Stabilität, dann verschwinden die Steine der Neubauten so schnell, wie sie gekommen sind.
Interview
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden