Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dengelstein im Kempter Wald bei Durach: Wie einst ein Mann seine Frau verfluchte

Mystisches Allgäu

Wie einst ein Mann seine Frau verfluchte: Daher hat der Dengelstein im Kempter Wald seinen Namen

    • |
    • |
    Dazu verdammt, ewig eine Sense zu schärfen, die nie scharf wird, stand der Sage nach eine verfluchte Frau am Dengelstein im Kemptener Wald.
    Dazu verdammt, ewig eine Sense zu schärfen, die nie scharf wird, stand der Sage nach eine verfluchte Frau am Dengelstein im Kemptener Wald. Foto: Ralf Lienert (Archivbild), bearbeitet von Luca Riedisser

    Das Allgäu ist eine Region voller mystischer Orte und dunkler Sagen. Legenden zufolge trieben Geister, Hexen oder der Teufel höchstpersönlich dort einst ihr Unwesen. Und - wer weiß - vielleicht lauern sie noch immer in unseren Wäldern, in alten Ruinen oder in unscheinbaren Kapellen. In unserer Serie "Mystisches Allgäu" stellen wir spannende Allgäuer Sagen vor, die auch kleine Ausflüge lohnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden