Auf den ersten Blick haben Skispringen und Golf rein gar nichts gemeinsam. Hier jede Menge Adrenalin auf der Schanze, dort die Ruhe auf den Grüns. Georg Späth und Michael Neumayer, beide ehemalige Springer und inzwischen passionierter Golfer beim GC Oberstdorf, wissen aber aus eigener Erfahrung: In beiden Sportarten spielt sich sehr viel im Kopf ab.
In Oberstdorf kommt man weder am einen noch am anderen Sport vorbei. Die 9-Loch-Anlage des Golfclubs ist Deutschlands südlichster Platz. Und die Gemeinde verbinden Sportfans weltweit freilich mit der Vierschanzentournee. Das Interesse an dieser Traditions-Veranstaltung ist ungebrochen riesig. Die Faszination Skispringen im Allgemeinen und die Vierschanzentournee im Speziellen stehen in diesem Jahr Pate für eine neue Idee im Allgäu: die Vierplätze-Tournee. Dahinter stecken mit Martin Eulgem und Michael Fischer zwei Golfer, die beide in Oberstdorf zuhause sind. Fischer erzählt: „Wir wollen mit diesem besonderen Event in die neue Golf-Saison im Allgäu starten und dabei unsere tolle Region mit ihren vielen Golf-Möglichkeiten ins Rampenlicht rücken.“
Von 3. bis 7. Juni wird das Turnier ausgetragen. Für die Gesamt-Tourneewertung werden – ganz nach dem Vorbild der Skispringer – die vier Tagesergebnisse der vorgabewirksamen Wettspiele addiert. Auch eine Teamwertung gibt es. Fischer geht es dabei vor allem darum, das Allgäu für Golfer über die Grenzen Bayerns hinaus bekannter zu machen. Er sagt: „Ich behaupte, das Allgäu ist Deutschlands abwechslungsreichste Golfregion. Wir haben hier viel Auf und Ab auf den richtig bergigen Plätzen, aber auch Anlagen, die eben und für jeden leicht zu gehen sind. Das macht unsere Heimat so besonders.“ Primäre Zielgruppe sind daher Touristen, denen eine erlebnisreiche Woche geboten werden soll. Fischer will aber auch die Einheimischen nicht außen vor lassen. Er erklärt: „Man trifft sich zwar beim einen oder anderen Turnier auf den verschiedenen Anlagen. Aber es gibt ansonsten kaum die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Diese Plattform wollen wir mit der Vierplätzetournee bieten.“
Auch bei der Auswahl der teilnehmenden Plätze haben sich die beiden Organisatoren einige Gedanken gemacht. Gespielt wird im Golfclub Oberstdorf vor beeindruckender Bergkulisse, im Golfclub Waldegg-Wiggensbach mit Deutschlands höchstem Abschlag, im Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren als „Flachland-Variante“ und im GC Oberstaufen-Steibis. „Oberstaufen wollten wir auch unbedingt im Boot haben, denn die Ecke ist ein echtes Golf-Mekka“, meint Fischer.
Richtig spektakulär verspricht das Rahmenprogramm zu werden: Auf die Teilnehmer wartet ein Abschlag vom Schanzentisch der Heini-Klopfer-Skiflugschanze, einer der fünf größten Sprungschanzen der Welt. Für ein Ass mit einem Schlag wird ein hochwertiger Preis ausgelobt. Ganz so einfach dürfte das allerdings nicht werden. Vom Abschlag am Schanzentisch bis zur Fahne im Auslauf sind es knapp 230 Meter. Fischer sagt: „Es sind aber auch rund 130 Meter Höhenunterschied zu überwinden. Dadurch spielt sich das Loch wie etwa 160 Meter. Es sollte also mit Schlägern wie einem Eisen 5 oder einem Eisen 6 machbar sein.“
Weitere Informationen unterwww.vierplaetzetournee.de