Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Zahl der Gewaltdelikte in Allgäuer Flüchtlingsheimen ist gestiegen

Allgäuer Flüchtlingsunterkünfte

Mehr Bewohner, mehr Konfliktpotenzial

    • |
    • |
    • |
    Je größer Unterkünfte für geflüchtete Menschen sind, desto höher ist darin das Konfliktpotenzial zwischen den Bewohnern, heißt es bei der Polizei.
    Je größer Unterkünfte für geflüchtete Menschen sind, desto höher ist darin das Konfliktpotenzial zwischen den Bewohnern, heißt es bei der Polizei. Foto: Alexander Kaya

    Es ist einer der heftigsten Fälle, die in einer Allgäuer Flüchtlingsunterkunft bisher geschahen: Wegen eines Wohnzimmerlichts eskalierte im April die Situation in einem Oberallgäuer Heim. Ein Bewohner hatte das Licht eingeschaltet, einen anderen machte das derart wütend, dass sich die beiden stritten. Dann zückte einer ein Messer und stach zu. Solch schwere Taten sind zwar die Ausnahme, dennoch muss die Polizei immer wieder zu Gewaltdelikten in solchen Unterkünften ausrücken. Im vergangenen Jahr waren es laut Polizei allgäuweit 276 Einsätze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden