Extrem hohe Temperaturen bereits im Frühsommer haben den Gletscherbruch in den Dolomiten mit angestoßen – das ist ein vorläufiges Fazit der Experten. „Die Alpen erwärmen sich schneller“, sagt der Obermaiselsteiner Wildbiologe Henning Werth. Wie andere Wissenschaftler beschäftigt er sich damit, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Allgäuer Alpen hat. Die sind aufgrund der geringeren Höhe zum Teil andere als in den Dolomiten – aber haben einen gemeinsamen Grund: die Erderwärmung.
Nach Gletscherbruch in den Dolomiten