Beim großen Motorsportwochenende spielen neben dem Team Abt Sportsline und den Kemptener Formel-E-Fahrern Daniel Abt und Maximilian Günther auch zwei Brüder eine Hauptrolle. Kelvin und Sheldon van der Linde leben seit Jahren in Kempten und fahren für Audi und BWM. Jetzt duellieren sie sich bei der Intercontinental GT Challenge (IGTC) am Samstag, 23. November, um 13 Uhr Ortszeit in ihrer alten Heimat Südafrika.
In Südafrika geht eine lange Reise zu Ende: Die IGTC besteht aus fünf großen Langstreckenrennen, je einem pro Kontinent: Bathurst in Australien, Kalifornien, Spa, Suzuka und Kyalami. In Japan feierten die Audi Sport-Piloten Kelvin van der Linde/Dries Vanthoor/Frédéric Vervisch im Audi R8 LMS einen souveränen Sieg. In Südafrika geht dieses Trio wie bereits in Japan mit dem Audi Sport Team WRT ins Rennen.
Sheldon van der Linde wird für das BMW Team Schnitzer im BMW M6 GT3 beim Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge (IGTC) das 9-Stunden-Rennen in Kyalami bestreiten.
Es ist das erste Mal in seiner internationalen Karriere, dass er zu einem Heimrennen nach Südafrika reist. „Das ist natürlich etwas unglaublich besonderes für mich – wahrscheinlich sogar der Höhepunkt meiner Saison“, sagt van der Linde. „Teile meiner Familie, meine Großeltern zum Beispiel, haben noch nie ein internationales Rennen von mir live gesehen. Sie werden nun endlich in Kyalami die Gelegenheit dazu bekommen. Generell rechne ich mit einer großartigen Atmosphäre, denn es ist schon eine ganze Weile her, dass in Südafrika ein großes internationales Rennen stattgefunden hat. Für die Fans ist das also etwas ganz Neues, und sie werden begeistert sein. Immerhin werden neben mir auch noch andere südafrikanische Fahrer am Start sein, auch mein Bruder Kelvin. Ich freue mich sehr auf das gesamte Event.“
Van der Linde teilt sich das Cockpit mit den beiden Stammfahrern Augusto Farfus und Martin Tomczyk.(li)