Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

ESVK-Neuzugang aus Kanada: Stürmer mit Führungsqualitäten

Nolan Yaremko kommt zum ESVK

ESVK-Neuzugang aus Kanada: Stürmer mit Führungsqualitäten

    • |
    • |
    Das neue Wohnzimmer von Nolan Yaremko: Die Energie Schwaben Arena in Kaufbeuren.
    Das neue Wohnzimmer von Nolan Yaremko: Die Energie Schwaben Arena in Kaufbeuren. Foto: Mathias Wild

    Es sei "genau der Spielertyp, den wir gesucht haben", sagte ESV Kaufbeuren-Cheftrainer Daniel Jun über den neuen kanadischen Mittelstürmer, den die Joker für die kommende Saison unter Vertrag genommen haben. Neu in der Buronstadt wird dann der 25 Jahre alte Nolan Yaremko sein.

    In der Saison 23/24 spielte Yaremko sowohl bei Laval Rocket in der AHL (13 Spiele, sechs Punkte) als auch für deren Partnerteam Trois-Rivieres Lions in der ECHL (42 Punkte in 44 Spielen).

    Führungsspieler in jungen Jahren: So ticket der Neue vom ESVK

    "Neben seinen gesuchten Qualitäten auf dem Eis hat er auch dazu zu seinen Zeiten in der WHL (eine der drei kanadischen Junioren-Ligen, Anm. d. Red.) und an der Uni Führungsqualitäten gezeigt", ergänzte ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl. Jun bezeichnete den Neuzugang als Zwei-Wege-Stürmer "im besten Alter" und unterstrich seine guten Werte am Bullypunkt.

    Die werden auch deshalb wichtig, weil der am Bullypunkt immer starke Tyler Spurgeon ersetzt werden muss.

    Zu großer Andrang: ESVK muss Dauerkartenvorverkauf stoppen

    Sehr gut angelaufen ist indes in den vergangenen Tagen die Verlängerung und der Verkauf von Dauerkarten. Rund 1400 solcher Karten seien bisher verkauft worden, sagte der ESVK am Donnerstagmittag. Darunter sind rund 1000 Sitzplatz-Dauerkarten. Im Sitzplatzbereich ist der Dauerkartenverkauf nun gestoppt worden. Dazu Kreitl: "Wir wollen auch Einzelticketkäufern weiter noch die Chance geben sich einen Sitzplatz für einzelne Spiele zu sichern. Ich hoffe hier auf das Verständnis aller."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden