Wenn man es als Beobachter nicht besser wüsste, würde man das ankommende Flugzeug für einen Segelflieger halten – kaum ein Geräusch ist zu hören. Und doch ist es eine kleine Propellermaschine – aber nicht von lauten Verbrennermotoren bewegt, sondern von einem leisen Elektroantrieb. Als die „Elektra 2“ auf dem Allgäu Airport bei Memmingen sanft aufsetzt, brandet Applaus aus – es war der Jungfernflug dieses Typs. Die Firma Elektra Solar GmbH aus Landsberg hat die Maschine entwickelt und gebaut. Zum Einsatz soll das Flugzeug vor allem am Bodensee kommen – zu Ausbildungszwecken.
Allgäu Airport