Diesen Artikel lesen Sie nur mit
"Da muss ich woanders sparen"

So gehen Menschen im Ostallgäu mit den Preissteigerungen um

Der Blick in die Geldbörse ist derzeit oft ernüchternd. Die Preise – auch für Lebensmittel – steigen immer weiter. Viele Kundinnen und Kunden halten vermehrt nach günstigen Angeboten Ausschau.

Der Blick in die Geldbörse ist derzeit oft ernüchternd. Die Preise – auch für Lebensmittel – steigen immer weiter. Viele Kundinnen und Kunden halten vermehrt nach günstigen Angeboten Ausschau.

Bild: Friso Gentsch/dpa (Symbolbild)

Der Blick in die Geldbörse ist derzeit oft ernüchternd. Die Preise – auch für Lebensmittel – steigen immer weiter. Viele Kundinnen und Kunden halten vermehrt nach günstigen Angeboten Ausschau.

Bild: Friso Gentsch/dpa (Symbolbild)

Für Pendler wird der Arbeitsweg zum Luxus, Geringverdiener schränken sich ein: So hart schlägt die Krise bei den Menschen in Füssen und Umgebung durch.
22.06.2022 | Stand: 18:33 Uhr

„Piep, piep, piep“, so tönt es an den Kassen in den Supermärkten in Füssen und Umgebung. Diese Geräusche werden für einen Großteil der Kundschaft mehr und mehr zur Melodie des Grauens. Ob Weizenmehl, Fleisch und Butter – immer tiefer müssen Verbraucher in die Tasche greifen. Seit in der Ukraine der Krieg tobt, klettern die Preise vieler Alltagsprodukte in ungeahnte Höhe.