Der FC Bayern München II kam mit einigen Top-Talenten wie Armindo Sieb, Jamie Lawrence oder Christopher Scott ins Allgäu. Den ersten Rückschlag gab es für den FC Memmingen bereits nach 70 Sekunden. Mit dem ersten Angriff gingen die "kleinen Bayern" durch Christopher Scott in Führung. Der 19-Jährige wurde an der Strafraumgrenze freigespielt und versenkte den Ball im Eck.
Torwart Mustafa Özhitay ist bester Mann beim FCM
Danach kontrollierten die Gäste die Partie, der FCM kam kaum aus der eigenen Hälfte. Memmingens Torwart Mustafa Özhitay verhinderte nach einer Viertelstunde das 0:2, war aber kurz danach machtlos. Bayern-Abwehrspieler Jamie Lawrence traf im Anschluss an eine Ecke zum 2:0 für die Münchner (16.)
DIe erste einigermaßen gefährliche Offensivaktion des FCM verzeichnete Thilo Wilke, der den Ball aber weit über das Tor setzte. Stattdessen erhöhten die Gäste nach einem Konter durch Nemanja Motika auf 3:0 (30.).

Im zweiten Durchgang verflachte die Partie. Die Memminger kamen zu mehr Strafraumaktionen, was aber auch daran lag, dass die Gäste nicht mehr so konsequent agierten. Mitte der zweiten Halbzeit war FCM-Keeper Özhitay nochmal öfters gefordert und verhinderte einen höheren Rückstand.
Timo Gebhart trifft nur das Außennetz
Einen weitestgehend ruhigen Abend erlebte FCB-Torwart Jakob Mayer. Bei der besten FCM-Chance durch Timo Gebhart konnte er nicht mehr eingreifen, der Ball des Ex-Profis ging ans Außennetz.
"Heimspiel" für FCB-Keeper Jakob Mayer
Der Ottobeurer spielte bis 2013 im Nachwuchs des FC Memmingen und wechselte anschließend in die Jugendabteilung des FC Bayern. Der 19-Jährige war kaum gefordert und sah, wie Teamkollege Yusuf Kabadayi in der 80. Minute den 4:0-Endstand erzielte.