Das Wort Glamping bedeutet so viel wie "Glamouröses Camping" und beschreibt einen Reisetrend, der ursprünglich aus den USA und Großbritannien stammt. Glamping verbindet die Vorzüge eines Hotelurlaubs mit dem traditionellen Camping: Reisende übernachten zwar in der Natur, aber nicht in einem klassischen Zelt. Stattdessen schlafen sie in kleinen, voneinander abgetrennten und teilweise möblierten Selbstversorger-Unterkünften.
Glamping-Unterkünfte gibt es in allen möglichen Formen - von Baumhäusern über Schlaf-Fässer bis hin zu Bauwägen und Tipis. Doch welche Angebote gibt es im Allgäu?
Glamping-Angebote im Allgäu
Unsere Region bietet mehrere Möglichkeiten für einen Glamping-Urlaub:
- Übernachtungen in Baumhäusern sind beispielsweise im Betzigau, in Missen-Wilhams, in Pfronten und in Bernbeuren möglich. Die Baumhaushotels in der Region bieten Räumlichkeiten in unterschiedlichen Größen und Ausstattungsvarianten - bis hin zum luxuriösen Baumhaus-Chalet.
- In Wangen im Allgäu kann man in Holz-Iglus übernachten. Die verschieden großen Häuschen in Iglu-Form sind für maximal vier Personen ausgelegt. Neben den Wohnhäuschen, die unter anderem mit WLAN und Heizung ausgestattet sind, gibt es auch eine Iglu-Sauna.
- Sogenannte Bubble-Tents sind Zelte, die wie große Seifenblasen aussehen. Wer hier übernachtet, kann dank der durchsichtigen Kuppel die umliegende Natur und den nächtlichen Sternenhimmel beobachten. Möblierte Bubble-Tents gibt es im Allgäu aktuell in Füssen.
- Übernachten in einem Holzfass? Das geht: Schlaf-Fässer gibt es unter anderem in Isny, Wertach, Sonthofen und Pfronten. In den kleinen, runden Holzhäuschen stehen nicht nur Betten, sie sind teilweise auch mit Strom und einer Heizung ausgestattet.
(Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.)
Wer seinen Urlaub lieber in Italien verbringen möchte: Auch am Gardasee gibt es zahlreiche Glamping-Angebote. Fünf besondere Übernachtungsmöglichkeiten stellen wir hier vor.
Weitere Alternativen im Allgäu
Neben den klassischen Campingplätzen - einer der besten Europas befindet sich in Lechbruck am See - und den oben aufgelisteten Glamping-Angeboten gibt es im Allgäu noch viele weitere besondere Übernachtungsmöglichkeiten. Manche Hotels bieten zudem an, das Bett auf den Balkon oder die Terrasse zu schieben - auch so müssen sich Luxus und das Schlafen unter freiem Himmel nicht ausschließen.
Wichtig: Anders als beispielsweise in Skandinavien ist Wildcampen in Bayern nur auf ausgewiesenen Stellplätzen erlaubt. Wer erwischt wird, muss die bundesweit höchsten Strafen zahlen - bis zu 2500 Euro.