Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat auch für diesen Donnerstag, 14.8.2025, eine Hitzewarnung für das ganze Allgäu ausgesprochen - den vierten Tag in Folge.
Die aktuelle Hitzewarnung gilt für diese Allgäuer Kreise
- Landkreis Lindau: Hitzewarnung bis Donnerstag, 14.8.2025, bis 19 Uhr für alle Höhenlagen
- Landkreis Oberallgäu: Hitzewarnung bis Donnerstag, 14.8.2025, bis 19 Uhr für alle Höhenlagen
- Landkreis Ostallgäu: Hitzewarnung bis Donnerstag, 14.8.2025, bis 19 Uhr für alle Höhenlagen
- Landkreis Unterallgäu: Hitzewarnung bis Donnerstag, 14.8.2025, bis 19 Uhr für den Bereich unterhalb von 800 Metern
- Stadt Kaufbeuren: Hitzewarnung bis Donnerstag, 14.8.2025, bis 19 Uhr für alle Höhenlagen
- Stadt Kempten: Hitzewarnung bis Donnerstag, 14.8.2025, bis 19 Uhr für den Bereich unterhalb von 800 Metern
- Stadt Memmingen: Hitzewarnung bis Donnerstag, 14.8.2025, bis 19 Uhr für den Bereich unterhalb von 800 Metern
Der DWD warnt: „Hitzebelastung kann für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen.“ Die Menschen im Allgäu sollen daher nach Möglichkeit die Hitze meiden, genug Wasser trinken und Innenräume kühl halten.
Abkühlen können sich Einheimische und Urlauber unter anderem in den Allgäuer Badeseen. Hier ein Überblick über die aktuellen Wassertemperaturen in der Region.
Wie wird das Wetter im Allgäu am Donnerstag?
Am Donnerstagnachmittag und -abend kann es laut DWD in Bayern vereinzelt zu Gewittern kommen: unter anderem im Bayerwald sowie am östlichen Alpenrand. Dort ist Starkregen mit etwa 15 bis 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich sowie kleiner Hagel und stürmische Böen. Im Allgäu sind Gewitter aber aktuell eher unwahrscheinlich. Die meiste Zeit bleibt es voraussichtlich sonnig und warm.
Im Allgäu sind am Donnerstag, 14.8.2025, folgende Höchsttemperaturen laut DWD möglich:
- Landkreis Lindau: bis zu 33 Grad Celsius, am Bodensee bis zu 34 Grad
- Landkreis Oberallgäu: zwischen 31 Grad im Süden und 32 Grad im Norden
- Landkreis Ostallgäu: zwischen 31 Grad im Süden und 32 Grad im Norden
- Landkreis Unterallgäu: bis zu 33 Grad
- Stadt Kaufbeuren: bis zu 32 Grad
- Stadt Kempten: bis zu 32 Grad
- Stadt Memmingen: bis zu 33 Grad
Die UV-Belastung ist laut DWD sehr hoch. Der UV-Index liegt zwischen 8 und 10. Nach weniger als 20 Minuten Sonneneinstrahlung kann es zu einem Sonnenbrand kommen. Darum sollten sich Menschen unbedingt davor schützen.
Wie hoch ist die Waldbrandgefahr im Allgäu?
Der Gefahrenindex des DWD hat insgesamt fünf Stufen: von „sehr geringer“ Waldbrandgefahr (Stufe 1) bis „sehr hoher“ Waldbrandgefahr (Stufe 5).
An den Messstationen im Allgäu gelten aktuell folgende Stufen:
- Kempten: 4 (Donnerstag), 3 (Freitag), 3 (Samstag)
- Memmingen: 3/3/3
- Kaufbeuren: 4/3/3
- Oy-Mittelberg (Oberallgäu): 3/3/2
- Oberstdorf: 3/3/2
- Sigmarszell (Landkreis Lindau): 3/3/3
Wie wird das Wetter am Freitag?
Am Freitag soll es laut DWD in ganz Bayern erneut häufig Sonne geben, aber auch vermehrt Quellwolkenbildung mit lokalen Schauern und Gewittern.
In Alpennähe sind um die 30 Grad Celsius möglich, sonst 32 bis 36 Grad. Mit Ausnahme stärkerer Gewitterböen weht schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen bis nördlichen Richtungen. In der Nacht von Freitag auf Samstag folgt gebietsweise schauerartiger Regen, es kann vereinzelt Gewitter geben. Abseits davon aufgelockert bis gering bewölkt.
Auf dieser Karte informiert der DWD über die aktuelle Waldbrandgefahr.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden