Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hochwasser 2024 im Allgäu: Abfallflut bringt Entsorgung teils ans Limit

Hochwasser im Allgäu

Abfallflut nach dem Hochwasser bringt Müll-Entsorgung teils ans Limit

    • |
    Nach dem Hochwasser sammelte sich viel Müll aus Häusern in den betroffenen Gebieten an.
    Nach dem Hochwasser sammelte sich viel Müll aus Häusern in den betroffenen Gebieten an. Foto: Erich Echter (Symbol-Foto)

    Die Entsorgung der Hochwasser-Abfälle aus dem besonders betroffenen Unterallgäu wird noch Wochen andauern. Damit rechnet Thomas Moritz, Werksleiter des Müllheizkraftwerkes Weißenhorn (Kreis Neu-Ulm), in dem auch Restmüll aus dem Unterallgäu verbrannt wird. Tonnenweise werden seit der Flut beispielsweise Schränke, Türen oder Sofas gefluteten Häusern oder Kellern zum Trocknen zwischengelagert, ehe sie in den Verbrennungsanlage kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden