Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Hotel Berwanger Hof in Tirol verfällt - Investor will 44 Millionen Euro investieren

Roberto Blanco bricht in Tränen aus

Nahe der Allgäuer Grenze: Das verfallene Hotel der Schlager-Diva Margot Werner

    • |
    • |
    In der Nachtbar namens "Theatro" feierte Margot Werner mit ihren Gästen einst bis tief in die Nacht rauschende Partys. Inzwischen erinnert dort nur noch wenig an den Glamour von einst. Rost und Schimmel haben das Mobiliar befallen. Aus der Nobelherberge Berwanger Hof ist ein Grusel-Hotel geworden.
    In der Nachtbar namens "Theatro" feierte Margot Werner mit ihren Gästen einst bis tief in die Nacht rauschende Partys. Inzwischen erinnert dort nur noch wenig an den Glamour von einst. Rost und Schimmel haben das Mobiliar befallen. Aus der Nobelherberge Berwanger Hof ist ein Grusel-Hotel geworden. Foto: Benedikt Siegert

    Es riecht modrig. Schwarzer Schimmelpilz hat die Wände befallen. Immer wieder tropft es von der Decke. Nur sehr fahles Licht fällt auf das, was einmal die Hotellobby gewesen sein muss. Am Boden liegen einige Schallplatten. Fast scheint es, als ob ihr Geist noch durch die feuchten Räume spuken würde. Als hätte Margot Werner ihren 346 Betten großen Berwanger Hof eben erst verlassen. So viele persönliche Gegenstände liegen dort oben auf 1336 Metern noch von ihr herum. Darunter dutzende Fotoalben. Die Bilder zeigen die Chansonsängerin an der Seite von Schauspieler Mario Adorf, Politgröße Franz-Josef Strauß oder Tenor José Carreras. Dazu gibt es stapelweise Autogrammkarten, tausende Schallplatten, sogar eine L’Oréal-Shampooflasche findet sich in ihrem Bad – zehn Jahre, nachdem Margot Werner mit 74 Jahren starb; 17 Jahre, nachdem sie Konkurs anmelden musste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden