Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wird das Allgäu jetzt Winzer-Gebiet?

Weinanbauer: "Ich sehe Riesen-Potenzial"

Wird das Allgäu jetzt Winzer-Gebiet?

    • |
    • |
    Armin Gross steht am vielleicht höchsten Weinberg Deutschlands in Bad Hindelang im Oberallgäu. Der Hotelier und Winzer hat 2008 seine ersten Rebstöcke angepflanzt. Später folgten weitere. Erst kürzlich startete er seine Weinlese.
    Armin Gross steht am vielleicht höchsten Weinberg Deutschlands in Bad Hindelang im Oberallgäu. Der Hotelier und Winzer hat 2008 seine ersten Rebstöcke angepflanzt. Später folgten weitere. Erst kürzlich startete er seine Weinlese. Foto: Ralf Lienert

    Im Allgäu gibt es nur wenige Winzer. Beispielsweise im Kaltental im Ostallgäu. Oder in der Bodensee-Region. Im Oberallgäu ist der Hotelier Armin Gross wohl der Einzige, sagt er selbst. Die Region gehört laut dem Experten Dr. Daniel Hessdörfer auch nicht zu den traditionellen Weinanbaugebieten in Bayern, wie etwa Teile Frankens. Doch in Folge des sich ändernden Klimas steigen die Temperaturen in der Region – und damit die Wohlfühl-Wärme für Rebsorten. Kann das Allgäu werden, was die Pfalz, Baden oder Franken schon sind – eine Weinanbauregion?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden