Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Illegale Bilder auf Social Media: Polizei warnt vor unbedachter Verbreitung

Kinderpornos auf dem Handy

Illegale Bilder auf Social Media: Polizei warnt vor unbedachter Verbreitung

    • |
    • |
    Über Chatgruppen werden kinderpornografische oder gewaltverherrlichende Inhalte oft unbedarft per Handy weitergeleitet. Doch schon der Besitz ist strafbar.
    Über Chatgruppen werden kinderpornografische oder gewaltverherrlichende Inhalte oft unbedarft per Handy weitergeleitet. Doch schon der Besitz ist strafbar. Foto: Silas Stein, dpa (Symbolbild)

    Smartphones sind vielseitig: Man kann Nachrichten, Bilder und Videos verschicken, Filme streamen, Tickets kaufen, seinen Impf-Status nachweisen, Bankgeschäfte erledigen und vieles mehr. Handys haben aber auch Schattenseiten: Über sie werden verstärkt kinderpornografische und gewaltverherrlichender Inhalte verbreitet oder auch Mitschüler gemobbt. Die Polizei im Allgäu baut daher ihre Präventionsarbeit aus. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche, die oft unreflektiert und unbedarft illegale Inhalte verbreiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden