Immer mehr Menschen zieht es in die Alpen. Für die Bergwacht bedeutet das: Dauerstress. Fast täglich rücken die Retter aus, um Wanderer aus Notlagen zu befreien. Allein in Bayern waren es vergangenen Sommer mehr als 3300 Einsätze. Nicht immer sind alpine Gefahren der Grund. Verstauchter Fuß, allergische Reaktion, Schlaganfall, Herzinfarkt, all das kommt vor, am Berg genauso wie im Tal. Dann hilft nur noch der Notruf.
Kommentar
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden