Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In diesen drei Gemeinden des Allgäus wohnen durchschnittlich die jüngsten Menschen

Drei Gemeinden im Allgäu

In diesen Allgäuer Orten sind die Einwohner durchschnittlich am jüngsten

    • |
    • |
    • |
    In einer Gegend des Allgäus leben besonders viele junge Menschen.
    In einer Gegend des Allgäus leben besonders viele junge Menschen. Foto: Benedikt Siegert (Archivbild)

    Zwischen Feldern, Hügeln und Wäldern und mit Blick auf die Berge liegen einige der Gemeinden des Allgäus, in denen überdurchschnittlich viele Menschen leben, die noch ziemlich jung sind.

    Es sind Orte, in denen der Anteil an Einwohnerinnen und Einwohnern unter 18 Jahren besonders hoch ist.

    In Kraftisried ist fast ein Viertel der Einwohner minderjährig

    An der Spitze liegt Kraftisried im Ostallgäu. In der kleinen Gemeinde mit etwas über 900 Einwohnerinnen und Einwohnern sind laut einer Statistik aus dem Jahr 2024 24,06 Prozent der Menschen minderjährig. Der Altersdurchschnitt liegt bei vergleichsweise jungen 38,8 Jahren, was Kraftisried nicht nur zur jüngsten Gemeinde das Allgäus, sondern von ganz Schwaben macht.

    Nur wenige Kilometer entfernt liegt Rückholz, ebenfalls an der Grenze zum Oberallgäu, etwas näher an den Bergen. Hier sind 23,73 Prozent der Einwohner unter 18 Jahre alt, der Altersdurchschnitt beträgt 40,3 Jahre.

    Das Ostallgäu erscheint gerade für Familien attraktiv

    Untrasried, ebenfalls im Ostallgäu gelegen, folgt mit 22,52 Prozent Minderjährigen und einem Altersdurchschnitt von 41,7 Jahren.

    Diese Zahlen zeigen, dass gerade im Allgäu einige kleine Gemeinden besonders familienfreundlich sind. Besonders das Ostallgäu scheint für sie ein guter Ort zum Leben zu sein.

    Hier lesen Sie, in welchen Allgäuer Städten die Einwohnerinnen und Einwohner am ältesten sind.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist das Ostallgäu

    • Fläche: 1.394,43 Quadratkilometer
    • Verwaltungssitz: Marktoberdorf
    • Städte: Marktoberdorf, Füssen, Buchloe
    • Einwohner: 142.047 (Stand: 31.12.2024)
    • Höchster Punkt: 2082 Meter
    • Tiefster Punkt: 578 Meter
    • Kreisgliederung: 45 Gemeinden
    • Autokennzeichen: OAL, FÜS, MODAusflugsziele (eine Auswahl): Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg, Forggensee, Reptilienzoo Scheidegg, Elbsee, Eisenbahnmuseum Marktoberdorf, Lechfälle Füssen, Baumwipfelpfad Füssen
    • Sehenswürdigkeiten (eine Auswahl): Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau, Hohes Schloss Füssen, Museum der Bayerischen Könige
    • Homepage: https://www.landkreis-ostallgaeu.de

    Lesen Sie auch: Wo es in der Region noch Bunker gibt - und ob sie je wieder zum Einsatz kommen könnten

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden