Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In Ottobeuren eröffnet Bayerns größte Adventure-Golf-Anlage

Trendsport

In Ottobeuren eröffnet Bayerns größte Adventure-Golf-Anlage

    • |
    • |
    Pächter und Golflehrer Christian Montén spielt die Bahn Nummer 11: „Mit der Gondel ins Gipfelglück“. Ab Samstag ist der Adventure-Golfpark im Unterallgäuer Ottobeuren für Besucher geöffnet.
    Pächter und Golflehrer Christian Montén spielt die Bahn Nummer 11: „Mit der Gondel ins Gipfelglück“. Ab Samstag ist der Adventure-Golfpark im Unterallgäuer Ottobeuren für Besucher geöffnet. Foto: Martina Diemand

    Der kleine Ball rollt die Miniatur-Skisprung-Schanze hinunter, macht einen kleinen Hüpfer und landet auf dem weißen Kunstrasen. Das Loch mit dem blauen Fähnchen am Ende der Bahn verfehlt er knapp. Der Spieler muss den Ball also noch einmal schlagen. „Faszination Skispringen“ heißt Bahn Nummer 14 des Adventure-Golfparks im Unterallgäuer Ottobeuren. An diesem Samstag eröffnet die Anlage – nach Angaben der Gemeinde ist sie eine der größten in Bayern.

    Es geht nicht um sportliche Leistung

    „Adventure-Golf ist eine Kreuzung aus Minigolf und Golf“, erklärt der Pächter der Anlage und Golflehrer Christian Montén(siehe Infokasten). Dabei gehe es aber nicht um sportliche Leistung: Der Spaß stehe im Vordergrund. 18 Bahnen mit Längen zwischen zehn und 30 Metern gibt es. Das Besondere: Die eine Hälfte der Stationen thematisiert Ottobeuren und Umgebung, die andere ist der gesamten Region gewidmet. Die Stationen tragen Titel wie „Winterwelt und Spitzensport“, „Mit der Gondel ins Gipfelglück“ und „Natur pur – Gipfel, Wasser, Moore, Wiesen“. Das ist wie ein Streifzug durch die Region. In eine Bahn ist eine Bergbahngondel integriert.

    Adventure Golfpark Ottobeuren
Eröffnung
    Icon Galerie
    20 Bilder

    Nach dem Aus für die Minigolfanlage vor fünf Jahren habe man etwas Neues schaffen wollen, sagt der Ottobeurer Bürgermeister German Fries. Im Jahr 2017 begannen die Planungen für den Adventure-Golfpark – der direkt neben dem Campingplatz angesiedelt ist. Eigentümerin ist die Gemeinde: 690 000 Euro hat sie investiert – davon kommen 81 000 Euro aus dem Leader-Programm, einem Fördertopf der Europäischen Union. Vier Monate hat der Bau der 5800 Quadratmeter großen Anlage gedauert. Sie ist etwas kleiner als ein Fußballfeld.

    Angebot soll Touristen anlocken

    Das Angebot soll den Tourismus in der Region stärken und richtet sich laut Fries vor allem an Wanderer und Radler, die im Unterallgäu unterwegs sind – zum Beispiel auf der Radrunde Allgäu oder auf einem der Wanderwege. Noch sind nicht alle Bauarbeiten abgeschlossen, es fehlen einige Pflanzen und Zäune. Bei den Materialien habe man auf Nachhaltigkeit geachtet, sagt Pächter Montén: „Der Kunstrasen ist frei von Mikroplastik, gepflanzte Bäume und Sträucher sind ausschließlich heimische Gewächse.“ Die Hindernisse auf den Bahnen, zum Beispiel die Miniatur-Ausgabe der Ottobeurer Basilika oder ein Gipfelkreuz, sind aus Holz hergestellt. „Wir haben kein Plastik verwendet“, sagt Montén. Der Start am heutigen Samstag findet wegen der Corona-Pandemie unter Hygiene-Auflagen statt: Alle zehn Minuten kann eine Gruppe mit einer Runde Adventure-Golf starten. Im Biergarten müssen die Besucher Abstände einhalten.

    • Adventure-Golf Die Kombination aus Minigolf und Golf kommt laut Golflehrer Christian Montén aus den skandinavischen Ländern. Deutschlandweit entstehen jetzt immer mehr Anlagen.
    • Bahnen Gespielt wird auf Kunstrasen, die Bahnen sind abwechslungsreich mit Bächen, Brücken, Sandbunkern oder anderen Hindernissen an die Umgebung angepasst. In ihrer Form erinnern die Bahnen an eine große Golfanlage.
    • Ausrüstung Spieler bekommen einen Adventure-Golfschläger – angelehnt an den klassischen Minigolfschläger – und einen entsprechenden Golfball. Bereits erfahrene Spieler schlagen dagegen mit original Golfausrüstung.
    • Regeln Die Spielregeln sind ähnlich wie beim Minigolf. Die Spieler schlagen nacheinander. Ziel ist es, den Ball mit so wenig Schlägen wie möglich im Loch zu versenken. Die maximale Schlagzahl liegt bei acht. Wird diese überschritten, werden automatisch zehn Schläge notiert.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden