Mauerstetten

Aus dem Tief herausgekämpft

Volleyball SV Mauerstetten bejubelt Sieg in Fürth und klettert auf Platz vier der Drittliga-Tabelle
##alternative##
Von mm
19.11.2019 | Stand: 15:56 Uhr

Nach einer starken kämpferischen geschlossenen Leistung kehrten die Volleyballerinnen SV Mauerstetten mit einem 3:1-Sieg (25:22, 25:22, 12:25, 25:23) vom TSV Fürth zurück. „Es war ein typisches Aufgabe- und Annahmespiel. Dabei haben alle meine Spielerinnen durch sehr gute Aufschläge geglänzt“, sagte Trainer Fabian Gumpp.

In der Tat setzte sich der SV Mauerstetten im ersten Satz gegen eine ebenfalls starke Fürther Mannschaft gut durch und punktete in den entscheidenden Phasen über die starken Außenangreiferinnen Marina Gerum und Chiara Lukes sowie die Mittelblockerinnen Mona Gärtner und Svenja Lipczinsky zum 25:22-Satzgewinn.

Im zweiten Satz ergab sich das gleiche Bild. Die SVM-Spielerinnen überzeugten mit druckvollen und guten Aufschlägen. Dann wurden jedoch Gumpp und seine Betreuerinnen Zeugen eines Leistungseinbruchs. Die Fürther Frauen kamen besser in die Partie und der SV Mauerstetten hatte plötzlich nichts mehr entgegenzusetzen. So ging der dritte Satz mit 25:12 an die Gastgeberinnen.

Aber mit einer guten Mannschaftsleistung befreite sich der SVM aus dieser gefährlichen Situation. Mit einem guten Blockverhalten der Angreiferinnen und Mittelblocker erkämpften sich die Ostallgäuerinnen weitere Punkte. Anna Kaiser und Mona Dürr hielten den Abwehrverbund zusammen und brachten die Bälle zielgenau nach vorne. Stefanie Rudolf zeigte ebenso eine gute Leistung im Zuspiel, ebenso wie Nicole Tillhon auf der Diagonalen und Stefanie Klob, die zu ihrem ersten Punktspieleinsatz beim SV Mauerstetten kam. „Wir haben mit einem guten Abwehrverhalten und gutem Zuspiel in langen Angriffen zum Schluss stets gepunktet“, sagte Gumpp. „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. So sollte man weitermachen.“

Kapitänin Chiara Lukes, die wieder zur wertvollsten Spielerin gewählt wurde, führte den SVM in der spannenden Schlussphase nach dem 23:23 noch zum 25:23-Satzgewinn. Damit nahm der SV Mauerstetten drei Punkte mit nach Hause und ist nach zwei Siegen hintereinander auf den vierten Platz der dritten Liga geklettert. „Es war sehr stark, wie sich die Mannschaft nach dem großen Tief im dritten Satz wieder herausgekämpft hat“, sagte Betreuerin Tanja Wolf.“