Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Ehrenamtliches Engagement in Kaufbeuren

Größerer Vorstand, viele Themen und Projekte: Kaufbeurer Naturschützer haben viel zu tun

Der Kaiserweiher, an dem mit 9000 Tieren eine der größten Amphibienpopulationen Bayerns lebt, gehört zu Kaufbeuren wie das Tänzelfest und der ESVK, sagt der Bund Naturschutz. Tilman Wernicke und Martina Wischhöfer sind die neuen Vorsitzenden der BN-Ortsgruppe Kaufbeuren.

Der Kaiserweiher, an dem mit 9000 Tieren eine der größten Amphibienpopulationen Bayerns lebt, gehört zu Kaufbeuren wie das Tänzelfest und der ESVK, sagt der Bund Naturschutz. Tilman Wernicke und Martina Wischhöfer sind die neuen Vorsitzenden der BN-Ortsgruppe Kaufbeuren.

Bild: Mathias Wild, Claudia Goetting

Der Kaiserweiher, an dem mit 9000 Tieren eine der größten Amphibienpopulationen Bayerns lebt, gehört zu Kaufbeuren wie das Tänzelfest und der ESVK, sagt der Bund Naturschutz. Tilman Wernicke und Martina Wischhöfer sind die neuen Vorsitzenden der BN-Ortsgruppe Kaufbeuren.

Bild: Mathias Wild, Claudia Goetting

Tilman Wernicke und Martina Wischhöfer sind die neuen Vorsitzenden der BN-Ortsgruppe Kaufbeuren. Warum der Verein auf Wachstumskurs ist und was ihn beschäftigt.
17.03.2023 | Stand: 18:32 Uhr

Die Ortsgruppe Kaufbeuren des Bund Naturschutz (BN) hat seit ein paar Wochen einen neuen, größeren Vorstand. Die beiden Vorsitzenden Tilman Wernicke und Martina Wischhöfer erklären, was den Erfolg der Gruppe ausmacht und nehmen im Interview mit unserer Redaktion Stellung zu verschiedenen Themen wie dem B12-Ausbau, der Ausweisung von Neubaugebieten, dem Naherholungsgebiet Bärensee und dem preisgekrönten Amphibienschutz am Kaiserweiher.