DSC_2033 2
Bild: nier
DSC_2033 2
Bild: nier
Bei den Kommunalwahlen am 15. März müssen sich die Mauerstettener zwischen drei Anwärtern auf das Amt des Bürgermeisters, beziehungsweise der Bürgermeisterin entscheiden. Martina Burg und Werner Höbel fordern Amtsinhaber Armin Holderried heraus, der seit zwölf Jahren auf dem Chefsessel der Gemeinde sitzt. Aber auch Höbel und Burg sind in der Gemeindepolitik keine Unbekannten: Burg ist seit 2008, Höbel war von 2002 bis 2014 Mitglied des Gemeinderats.
Burg tritt für die Unparteiliche Wählergruppe Mauerstetten-Hausen an, Höbel für die Wählergemeinschaft Frankenried und Holderried für die Freie parteilose Wählergruppe Steinholz.
Welche Schwerpunkte die Kandidaten bei ihrer künftigen Arbeit an der Spitze der Gemeinde setzen möchten und was ihre persönliche Motivation ist, für das Amt zu kandidieren – um diese und weitere Fragen wird es am Montag, 11. Februar, in einer Podiumsdiskussion derAllgäuer Zeitunggehen. Alle drei werden sich ab 19.30 Uhr im Sonnenhof den Fragen derAZ-Redakteurinnen Katharina Gsöll und Jessica Stiegelmayer stellen. Wichtig sind aber auch die Fragen, die unseren Leserinnen und Lesern unter den Nägeln brennen. Was wollen sie konkret am 10. Februar von den drei Kandidaten wissen? Schicken Sie uns Ihre Fragen vorab mit beigefügtem Coupon oder per E-Mail.
Natürlich haben die Besucher der Veranstaltung auch im Anschluss an die Podiumsdiskussion Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Kandidaten zu richten.
Bevor es mit der Debatte auf dem Podium los geht, werden sich jene Frauen und Männer kurz vorstellen, die sich um die Mitgliedschaft im Mauerstettener Gemeinderat bewerben. 29 Kandidaten stellen sich für die 16 Sitze in dem Gremium zur Wahl.