Das Essen bringt der Lieferdienst, die neuen Klamotten der Paketbote. Seit Beginn der Corona-Krise häufiger als zuvor; wer nicht durch die Stadt bummeln kann, klickt sich stattdessen halt durchs Internet. Und trägt öfters mal den Müll raus. Dass seit Beginn der Pandemie mehr Abfall in den Kaufbeurer Tonnen landet, bestätigt der städtische Entsorgungsamtsleiter Christoph Mayer. „Man kann durchaus von einer merklichen Steigerung sprechen.“
Das Coronavirus und seine Folgen