Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Keine Corona-Hilfe für Allgäuer Betriebe - was tun?

November-Hilfe

Warum viele Allgäuer Betriebe keine Corona-Hilfe bekommen

    • |
    • |
    Gäste dürfen Sebastian und Nadine Graßl im Brauereigasthof Schäffler im Oberallgäuer Missen derzeit nicht empfangen. Die Corona-November-Hilfen des Bundes greifen für den Familienbetrieb, zu dem der Gasthof, ein Hotel und eine Brauerei gehören, trotzdem nicht.
    Gäste dürfen Sebastian und Nadine Graßl im Brauereigasthof Schäffler im Oberallgäuer Missen derzeit nicht empfangen. Die Corona-November-Hilfen des Bundes greifen für den Familienbetrieb, zu dem der Gasthof, ein Hotel und eine Brauerei gehören, trotzdem nicht. Foto: Martina Diemand

    „Ich habe die ganze Nacht kaum geschlafen“, sagt Markus Urban, Inhaber des „Lamms“ in Heimertingen (Unterallgäu), zu dem eine Metzgerei, eine Gaststätte, ein Hotel und ein Party-Service gehören. Die Auszahlung der Löhne steht an. Urban hat mit Unterstützung des Bundes gerechnet, weiß aber nicht, ob er die für Gastronomen angekündigte November-Hilfe überhaupt bekommt. Weil er einen „Mischbetrieb“ hat und nicht alle Geschäftsbereiche schließen musste, könnte er am Ende leer ausgehen. Wie ihm geht es vielen im Allgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden