Dozent Martin Wiesmeier (vorne rechts) zeigt Landwirt Jürgen Königl (vorne von links) und den Projektleiterinnen von „Kuh pro Klima“ Franziska Hanko und Christine Bajohr Erdproben.
Bild: Matthias Becker
Dozent Martin Wiesmeier (vorne rechts) zeigt Landwirt Jürgen Königl (vorne von links) und den Projektleiterinnen von „Kuh pro Klima“ Franziska Hanko und Christine Bajohr Erdproben.
Bild: Matthias Becker
Weniger Bodenerosion, mehr Artenvielfalt und höhere Erträge – das alles versprechen sich die Teilnehmer des Projekts „Kuh pro Klima“. Seit März finden regelmäßig Workshops für acht Oberallgäuer Bio-Landwirte statt, die nachhaltiger und ressourcenbewusster wirtschaften wollen. Sie besuchen unter anderem Workshops zu Themen wie Kompostierung, Weidemanagement und Artenvielfalt. Das gemeinnützige Projekt wird zu 80 Prozent über EU-Gelder finanziert, hinzu kommen Spendengelder.