Ein knallorangener Grund zum Schmunzeln: das alte Oyer Kurhaus-Klo. Jetzt ist es Geschichte.
Bild: Bastian Hörmann
Ein knallorangener Grund zum Schmunzeln: das alte Oyer Kurhaus-Klo. Jetzt ist es Geschichte.
Bild: Bastian Hörmann
Ich weiß es ja. Es gibt wirklich Wichtigeres. Aber oftmals macht eben die Summe von Kleinigkeiten das eigentlich große Glück aus. Eine spontane Berührung, ein kurzer Kaffee mit dem Kollegen, ein Händedruck. Und eben genau darum geht es hier: um eine wirklich nebensächliche Unbedeutsamkeit, die mir dennoch jedesmal ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat. Die Rede ist vom Oyer Kurhaus-Klo.
Wie? Was? Hat er Klo geschrieben?
Ja – und zwar war es ein wirklich besonderes, weil knallorangenes Klo. War, denn seit geraumer Zeit gibt es ebenjenes nicht mehr. Die Entscheidung war sicherlich sinnvoll und das neue Klo ist – dank großflächiger Fliesen und edel geformter Waschbecken – wohl wirklich gelungen. Aber eines fehlt nun – und davon hatte das alte Oyer Kurhaus-Klo reichlich: Charakter.
Aber es hilft all die Schwärmerei nichts, ich muss mich verabschieden, was soll’s: Danke dir, altes, knallorangenes Oyer Kurhaus-Klo, für die zu seltenen, aber stets willkommenen Schmunzler, wenn ich dich besuchen durfte. Ich behalte dich in guter Erinnerung.