Hier investieren das Allgäuer Überlandwerk, der Abfallzweckverband ZAK und die Ortsentwicklung Wiggensbach GmbH: Handwerker bauen für eine große Freiflächen-Solaranlage in Wiggensbach tausende Solarmodule auf.
Bild: Martina Diemand
Hier investieren das Allgäuer Überlandwerk, der Abfallzweckverband ZAK und die Ortsentwicklung Wiggensbach GmbH: Handwerker bauen für eine große Freiflächen-Solaranlage in Wiggensbach tausende Solarmodule auf.
Bild: Martina Diemand
„Die Sonne schickt keine Rechnung.“ Für energiebewusste Menschen ist dieser Satz schon lange eine Binsenweisheit – also etwas, das doch jeder weiß. Doch die seit Monaten herrschende und sich weiter zuspitzende Energiekrise macht es auch anderen Menschen mehr und mehr bewusst: Regenerative Energie ist nicht nur gut fürs Klima, sondern langfristig auch für den eigenen Geldbeutel.