Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Und plötzlich tritt der Tod aus dem Gebüsch

Halloween-Grusel in Kempten

Und plötzlich tritt der Tod aus dem Gebüsch

    • |
    • |
    Der Strick der Gehängten soll Glück bringen ... Szene mit Kamilla Ganghofer und Führer Martin Schmiedl.
    Der Strick der Gehängten soll Glück bringen ... Szene mit Kamilla Ganghofer und Führer Martin Schmiedl. Foto: Harald Holstein

    Zu Halloween bieten die „Bühnentaucher Kempten“ auch diesen Herbst wieder eine besonders schaurige Führung rund um die Burghalde an. Damit möchte die Theatergruppe nicht nur dem Wunsch nach Spannung und Grusel entgegenkommen, sondern auch mit einigen Vorurteilen und Missverständnissen über Halloween aufräumen. Dieser Brauch, wie wir ihn heute kennen, sei nämlich kein rein kommerzielles Fest, das aus Amerika zu uns herübergekommen ist. Schon die Kelten feierten ein Fest für die Verstorbenen, erläutert Führer Martin Scheidl in Mantel und Hut gehüllt und mit einer Laterne in der Hand am Fuß der Burghalde. Da aber nicht jeder an „All Hallows Eve“, am Abend vor Allerheiligen, einem Verstorbenen begegnen wollte, zogen sich manche Menschen besonders hässlich an, um sich zu tarnen und die Geister „mit besonders gruseligen Verkleidungen in die Flucht zu schlagen“, erzählt Scheidl bei der Generalprobe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden