Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Wasserstoff aus der Kläranlage: Wie der Abwasserverband Kempten in die Produktion einsteigen will

Energie

Wasserstoff aus der Kläranlage: Wie der Abwasserverband Kempten in die Produktion einsteigen will

    • |
    • |
    Beim Betrieb der Kläranlage in Kempten fällt Strom an. Den will der Abwasserverband nutzen.
    Beim Betrieb der Kläranlage in Kempten fällt Strom an. Den will der Abwasserverband nutzen. Foto: Ralf Lienert

    Wie treiben wir in Zukunft unsere Autos, Busse, Lkw, Schiffe und Flugzeuge an? Strom steht als Alternative zu fossilen Treibstoffen derzeit hoch im Kurs. Aber je größer die Fahrzeuge, desto schwerer auch die Batterie. Hinzu kommt, dass für deren Herstellung seltene Erden verwendet werden, die für die Massenproduktion kaum taugen. Wasserstoff dagegen ist leichter, kann einfacher gespeichert werden und ist damit besonders für Busse und Lkw interessant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden