Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Kultur im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberstdorfer Musiksommer 2025: So kam das Festival an. Eine Bilanz.

Oberstdorfer Musiksommer 2025

Auch Schwergewichte lösen Jubel aus: Eine Bilanz des Oberstdorfer Festivals

    • |
    • |
    • |
    Eines der jungen, mit Preisen hochdekorierten Ensembles, die beim Oberstdorfer Musiksommer mit leidenschaftlichen, spannungsvollen Interpretationen für Jubel sorgen: Das Leonkoro-Quartett.
    Eines der jungen, mit Preisen hochdekorierten Ensembles, die beim Oberstdorfer Musiksommer mit leidenschaftlichen, spannungsvollen Interpretationen für Jubel sorgen: Das Leonkoro-Quartett. Foto: Corbinian Kling

    Eckhard Fischer geht es gut. Kurz vor Abschluss des Oberstdorfer Musiksommers trifft der künstlerische Leiter des Festivals überall auf zufriedene Menschen: Unter den Besuchern, unter den Künstlern, unter den Studenten, unter den Dozenten. Und er selbst schätzt: Dieser Musiksommer sei einer der Besten gewesen, seitdem er die künstlerische Leitung übernommen habe. Es habe kein Konzert gegeben, bei dem es nicht am Ende zu Bravo-Rufen oder zu Standing Ovations gekommen sei. Er ist überwältigt von der Begeisterungsfähigkeit des Publikums.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden