Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Kultur im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Original Egerländer Musikanten: Alexander Wurz folgt 2026 auf Ernst Hutter

Nachfolger gefunden

Alexander Wurz ist ab 2026 Chef der Egerländer Musikanten

    • |
    Übernimmt ab 2026 die musiklische Leitung der Original Egerländer Musikanten: Tenorhornist Alexander Wurz.
    Übernimmt ab 2026 die musiklische Leitung der Original Egerländer Musikanten: Tenorhornist Alexander Wurz. Foto: Tobias Epp

    Alexander Wurz (38) übernimmt 2026 die Leitung der Original Egerländer Musikanten. „Er war mein Wunschkandidat, hat mein vollstes Vertrauen und meine komplette Unterstützung“, sagt Ernst Hutter (66), der seit 24 Jahren die Kapelle leitet und in Neuravensburg bei Wangen lebt.

    Der 38-jährige Alexander Wurz ist seit 2011 Tenorhornist bei den Egerländer Musikanten. Er stammt aus dem baden-württembergischen Bühl. Wurz studierte Posaune, Tenorhorn/Bariton, Euphonium und Klavier in Düsseldorf. Zwischen 2008 und 2014 war er erster Tenorhornist im Luftwaffenmusikkorps 2, Karlsruhe. Der vielseitige Musiker hat mehrere CDs veröffentlicht, dirigiert diverse Blasorchester und ist als Dozent bei Workshops gefragt.

    Nach 40 Jahren hört Tenorhornist und Posaunist Ernst Hutter bei den Egerländern 2025 auf. Ab 27. Dezember 2024 geht er mit „seinen“ Original Egerländern Musikanten auf Abschiedstournee. Das Finale steigt am 30. August 2025 auf der Allgäuer Freilichtbühne in Altusried.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden