Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Großes Fest: Sulzschneid besteht seit 900 Jahren

Sulzschneid feiert sich selbst

Das ist beim Jubiläumsfest von Sulzschneid alles geboten

    • |
    • |
    Beschaulich, mitten im Grünen eingebettet, liegt der Marktoberdorfer Ortsteil Sulzschneid. Er ist der kleinste Stadtteil der Kommune. Laut Urkunden besteht er nun 900 Jahre. Das soll mit einem großen Festwochenende gefeiert werden. Zum Jubiläum hat Dr. Thomas Kehle auch ein Wappen entworfen.
    Beschaulich, mitten im Grünen eingebettet, liegt der Marktoberdorfer Ortsteil Sulzschneid. Er ist der kleinste Stadtteil der Kommune. Laut Urkunden besteht er nun 900 Jahre. Das soll mit einem großen Festwochenende gefeiert werden. Zum Jubiläum hat Dr. Thomas Kehle auch ein Wappen entworfen. Foto: Felix Ebert

    Bei 900 Jahren kommt es wirklich nicht darauf an, in welchem Jahr das Jubiläumsfest gefeiert wird. Die Sulzschneider gehen da ganz pragmatisch ans Werk. Wichtig ist, dass solch ein bedeutendes Ereignis in der Dorfgeschichte überhaupt gewürdigt wird. Und das wird es: mit einem Festwochenende vom 16. bis zum 18. Juni samt mittelalterlich angehauchtem Markt, Stimmungsabend mit den Hopfenbläsern und einem Ausklang mit dem Schwarzwälder Musikverein Minseln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden