Corona-Impfungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf: Wer sich in den Impfzentren im Ostallgäu und Kaufbeuren impfen lassen will, muss jetzt keinen Termin mehr vereinbaren.
Bild: Daniel Karman, dpa (Symbolfoto)
Corona-Impfungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf: Wer sich in den Impfzentren im Ostallgäu und Kaufbeuren impfen lassen will, muss jetzt keinen Termin mehr vereinbaren.
Bild: Daniel Karman, dpa (Symbolfoto)
Die Impfzentren des Landkreises Ostallgäu in Kaufbeuren und Marktoberdorf haben ihre Öffnungszeiten angepasst. In beiden Impfzentren wurde wegen der hohen Nachfrage ein Sieben-Tage-Betrieb eingeführt – mit Angeboten teilweise bis 22 Uhr. Zuletzt kamen aber wieder weniger Menschen zu den Corona-Erst-, Zweit- oder Booster-Impfungen. Marktoberdorf reduziert seine Öffnungszeiten im Februar deshalb wieder.
In den Impfzentren des Landkreises Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren ist wegen des geringeren Aufkommens aktuell auch keine Terminvereinbarung mehr nötig. Sowohl für Erst-, Auffrischungs- oder Booster-Impfungen kann, aber muss man sich nicht mehr im Online-Registrierungssystem www.impfzentren.bayern/citizen anmelden.
Angeboten werden in beiden Impfzentren die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson.
Die mobilen Teams der Impfzentren im Ostallgäu sind zu diesen Außenterminen unterwegs:
Informationen zur Erreichbarkeit der Impfzentren finden Bürgerinnen und Bürger auch auf der Internetseite des Roten Kreuzes unter: www.brk-ostallgaeu.de
Lesen Sie auch:
So viele Corona-Patienten wie noch nie in Allgäuer Kliniken