Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Marktoberdorfer Stadtrat genehmigt Wohnheimpläne in der früheren Kultkneipe Aha

Lange leer stehendes historisches Wirtshaus

Marktoberdorfer Stadtrat genehmigt Wohnheimpläne in der früheren Kultkneipe Aha

    • |
    • |
    Die Baufirma Höbel, zugleich Gebäudeeigentümerin, baut das jahrelang leer stehende Baldauf-Haus auf dem Marktoberdorfer Stadtplatz um.
    Die Baufirma Höbel, zugleich Gebäudeeigentümerin, baut das jahrelang leer stehende Baldauf-Haus auf dem Marktoberdorfer Stadtplatz um. Foto: Archiv-Heinz Budjarek

    Seit Mitte Dezember ist die Idee hinter dem Umbau der früheren Marktoberdorfer Kultkneipe Aha (Baldauf-Haus) auf dem Stadtplatz im Prinzip klar: Oben soll ein Wohnheim der Lebenshilfe Ostallgäu mit 19 barrierefreien Wohnplätzen für Menschen mit Handicap entstehen, unten eine Erlebnisgastronomie mit Brauerei und ungefähr 130 Plätzen. Detailliert sprach der Gebäudeeigentümer, Bauunternehmer Werner Höbel (Ernst Höbel GmbH), darüber im Dezember mit unserer Zeitung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden