Soll es Ausnahmen der Corona-Beschränkungen für Geimpfte geben? Diese Frage polarisiert. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov Ende April gaben 56 Prozent der Befragten an, dafür zu sein, dass vollständig Geimpfte wieder mehr Freiheiten zurückerhalten. Noch im Februar hatte dagegen der ARD-Deutschland-Trend ergeben, dass eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger eine Aufhebung von Corona-Beschränkungen für jene, die bereits immunisiert sind, ablehnt. Bei einer Umfrage unter den Lesern unserer Zeitung gibt es bislang ein eindeutiges Ergebnis: Zwei Drittel derer, die uns zu diesem Thema eine Zuschrift geschickt haben, sagen „Nein“ zu Lockerungen. Ein wiederkehrendes Argument ist hierbei das Gebot der Gleichbehandlung aller Menschen, ob geimpft oder nicht. (Lesen Sie auch: Impfungen vor Ort gestoppt: Oberallgäuer Bürgermeister üben Kritik)
Stimmungsbild zur Corona-Impfung