Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Gottesdienst in Memmingen verbindet Theater und Kirche

Landestheater Schwaben

Gottesdienst in Memmingen verbindet Theater und Kirche

    • |
    • |
    Die Theater sind im Lockdown – ein Theatergottesdienst fand jetzt trotzdem in St. Josef statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Bedeutung Glaube, Theater und Kunst in dieser außergewöhnlichen Zeit und für unsere Gesellschaft allgemein haben. Im Bild spricht LTS-Intendantin Kathrin Mädler über ihr Verständnis von Theater; im Hintergrund stehen die Schauspieler Regina Vogel (links) und Tobias Loth.
    Die Theater sind im Lockdown – ein Theatergottesdienst fand jetzt trotzdem in St. Josef statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Bedeutung Glaube, Theater und Kunst in dieser außergewöhnlichen Zeit und für unsere Gesellschaft allgemein haben. Im Bild spricht LTS-Intendantin Kathrin Mädler über ihr Verständnis von Theater; im Hintergrund stehen die Schauspieler Regina Vogel (links) und Tobias Loth. Foto: Harald Holstein

    Schon den zweiten Monat in Folge – und im bereits zweiten Kultur-Lockdown – hebt sich im Landestheater Schwaben (LTS) kein Vorhang mehr. Unter diesen Umständen bekam die Veranstaltung „Theater und Kirche“, die jetzt trotz der allgemeinen Beschränkungen in der katholischen Kirche St. Josef in Memmingen stattfinden konnte, eine besondere Bedeutung. Die Reihe wird seit Herbst 2019 gemeinsam von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Martin, der katholischen Pfarreiengemeinschaft Memmingen und dem LTS gestaltet. An diesem Abend wollten 60 Menschen in dem besonderen Gottesdienst mehr darüber erfahren, welche Bedeutung Glaube, Theater und Kunst für unsere Gesellschaft haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden