Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Historische Bildsäule ist „eine Augenweide am Wegesrand“

Glauben

Historische Bildsäule ist „eine Augenweide am Wegesrand“

    • |
    • |
    Bei der Einweihungsfeier der grundlegend renovierten Pestsäule nahe Oberbinnwang (von links) Bürgermeister Hermann Gromer, Kirchenmaler Martin Hoyer und der Initiator der Renovierung, Altbauer Gottfried Schlichting. Auf einem ausgedienten Schleifbock vor der Säule steht die Geschichte der Säule.
    Bei der Einweihungsfeier der grundlegend renovierten Pestsäule nahe Oberbinnwang (von links) Bürgermeister Hermann Gromer, Kirchenmaler Martin Hoyer und der Initiator der Renovierung, Altbauer Gottfried Schlichting. Auf einem ausgedienten Schleifbock vor der Säule steht die Geschichte der Säule. Foto: Franz Kustermann

    Nach der erfolgten Renovierung der Oberbinnwanger Bildsäule fand zu deren Füßen eine feierliche Einweihungsfeier statt. Mit dabei waren die Musikkapelle Illerbeuren-Kronburg und alle an dem Gemeinschaftsprojekt Beteiligten. Die Gemeinde Kronburg und der Heimatdienst Illertal teilten sich die Kosten. Spenden gab es von einigen Privatpersonen. Chronist Josef Stuiber vertrat den Heimatdienst Illertal. Kreisheimatpflegerin Monika Zeller stellte einen Zuschuss von der Unterallgäuer Kreisheimatpflege in Aussicht. Roland Schneider (Haslach) kümmerte sich um die filigranen Metallarbeiten und die schmucken Verblechungen der Bildsäule. Mittendrin war natürlich Altbauer Gottfried Schlichting, der mit viel Herzblut die gesamte Renovierung organisiert hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden