Die Pläne für ein neuartiges medizinisches Fluggerät sind fortgeschritten. Ein Prototyp soll im Juli vorgestellt werden, bereits 2025 könnte ein Testflug in Memmingen und im Unterallgäu stattfinden. Die Hoffnung der Verantwortlichen: Ab 2029 soll das Gerät Krankenwagen und Rettungshubschrauber ergänzen und die medizinische Versorgung verbessern. Zum Beispiel, wenn jemand im ländlichen Raum einen Schlaganfall bekommt und schnell in eine Klinik muss.
Kommentar