Sie heißen Jim und Derex und haben eine ungewöhnliche Gabe. Sie spüren Bettwanzen auf. Die beiden speziell ausgebildeten Hunde können den Geruch der blutsaugenden Parasiten bis in die kleinste Ritze riechen. Ihre Nasen sind Hochleistungsorgane, wenn es darum geht, die Schädlinge mit einer Größe von vier bis acht Millimetern aufzuspüren. Wenn Jim fündig wird, legt er sich hin und deutet mit der Nase in Richtung Wanzen-Versteck. „Dann weiß ich, dass ich da genauer hinschauen muss“, sagt sein Herrchen Stefan Wellhausen. Der 48-jährige Bettwanzen-Spezialist aus Niedersaschen hat europaweit schon 1600 Bettwanzen-Behandlungen betreut.
Prävention-Aktion des DAV