Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Studie untermauert Theorien um den Menschenaffen Udo - doch Forscher haben immer noch Zweifel

Sensationsfund in Pforzen

Neue Studie untermauert Theorien um den Menschenaffen Udo - doch Forscher haben immer noch Zweifel

    • |
    • |
    Die Geschichte des Menschenaffen Udo, dessen Überreste in Pforzen (Ostallgäu) gefunden wurden, geht weiter: Eine Rekonstruktion des Skeletts eines aufrecht gehenden Menschenaffen steht im Museum der Uni Tübingen.
    Die Geschichte des Menschenaffen Udo, dessen Überreste in Pforzen (Ostallgäu) gefunden wurden, geht weiter: Eine Rekonstruktion des Skeletts eines aufrecht gehenden Menschenaffen steht im Museum der Uni Tübingen. Foto: Marijan Murat, dpa

    Was war das damals für ein Wirbel im beschaulichen Pforzen. Fernsehteams streiften durch die Ostallgäuer Gemeinde mit ihren 2300 Einwohnern, befragten Passanten zum Sensationsfund aus der Tongrube. Ministerpräsident Markus Söder machte sich auf den Weg nach Pforzen, wagte sich mit Gummistiefeln in den Matsch und versprach später Geld für ein Museum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden