Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Oberer Lechgau-Verband: Preisplatten der Trachtler

Brauchtum im Allgäu

Preisplatteln der Trachtler

    • |
    • |
    • |
    Die Einzelsieger der vier Altersklassen: (kniend von links) Hans-Georg Frühholz, Alexander Lux, Georg Greisel und Sepp Wohlfahrt sowie (stehend von links) Karola Grieser, Vreni Köpf, Carolina Vollmair und Gisela Wißmiller.
    Die Einzelsieger der vier Altersklassen: (kniend von links) Hans-Georg Frühholz, Alexander Lux, Georg Greisel und Sepp Wohlfahrt sowie (stehend von links) Karola Grieser, Vreni Köpf, Carolina Vollmair und Gisela Wißmiller. Foto: Marlene Köpf

    Preisplatteln war angesagt in Wildsteig: Der Einladung des Trachten- und Heimatvereins Alpengruß Wildsteig zum Aktiv-Gaupreisplatteln des Oberen Lechgau-Verbandes in die Gemeindehalle folgten 251 Einzelteilnehmer und 22 Gruppen. In der Gruppenwertung siegten D’Lechgauer Prem I vor Hochplatte Buching I und Alpengruß Wildsteig I. Der Gruppenplattler war diesmal das Birkenstoaner Glöckle.

    Musikanten spielen in Wildsteig 187 Plattlermelodien

    Die schwierige Aufgabe der Bewertung aller Teilnehmer und Gruppen übernahmen insgesamt zwölf Preisrichterinnen und Preisrichter aus dem Allgäuer Gau, Altbayrisch-Schwäbischen Gau, Huosigau und Lechgau sowie den eigenen Gauvereinen. Die Gauvorplattler, Mädlavertreterinnen, Schreiber und Helfer an den Bühnen unterstützten den reibungslosen Ablauf des Tages. Für die Starts spielten die Musikanten 187 Plattlermelodien.

    Ostallgäuer mit guten Leistungen

    Für die sehr gute Vorbereitung, Durchführung und Bereitstellung der Preise für alle Teilnehmer, die Nadeln für die jeweils ersten Zehn, sowie Gruppen dankte Gauvorplattler Simon Hitzelberger dem Alpengruß Wildsteig mit dem Vorsitzenden Johann Bußjäger. Mit Stolz auf das gute Niveau beim Preisplatteln freute er sich, dass so viele Teilnehmer mitgemacht haben. Gauvorsitzender Sepp Wohlfahrt bestätigte, dass das Preisplatteln einen hohen Stellenwert habe und trotz strenger Bewertung die sehr guten Platzierungen das Ergebnis sind. Die gute Probearbeit ist der Erntedank an diesem Tag im Trachtenjahr.

    Und so haben die Trachtler (immer die drei Erstplatzierten) abgeschnitten. Gruppenwertung: 1. D’ Lechgauer Prem I, 2. Hochplatte Buching I, 3. Alpengruß Wildsteig I. Einzelwertung der verschiedenen Altersklassen: Mädla - Aktiv I: 1. Karola Grieser, Buching, 2. Monika Rauch, Bidingen, 3. Vroni Heberle, Stöttgen. Buaba - Aktiv I: 1. Hans-Georg Frühholz, Seeg, 2. Franz Heberle, Stötten, 3. Florian Kämpf, Stötten. Mädla - Aktiv II: 1. Vreni Köpf, Trauchgau, 2. Monika Berkmüller, Trauchgau, 3. Simone Weirather, Seeg. Buaba - Aktiv II: 1. Alexander Lux, Seeg, 2. Simon Hitzelberger, Hopferau, 3. Markus Hummel, Roßhaupten. Frauen - Altersklasse: 1. Carolina Vollmair, Trauchgau, 2. Martina Steiner, Roßhaupten, 3. Christine Fendt, Wildsteig. Männer - Altersklasse: 1. Georg Greisel, Stötten, 2. Michael Wöhrle, Weißensee, 3. Markus Linder, Roßhaupten. Frauen - Ehrenklasse: 1. Gisela Wißmiller, Marktoberdorf, 2. Marlene Keller, Hopfen, 3. Monika Holzheu, Wald. Männer - Ehrenklasse: 1. Sepp Wohlfahrt, Bernbeuren, 2. Martin Dorn, Seeg, 3. Stefan Leitner, Trauchgau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden