Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ostallgäu: Hohes Bußgeld für Zelten in den Bergen

Ammergauer Alpen

Ostallgäu: Hohes Bußgeld für Zelten in den Bergen

    • |
    • |
    Immer mehr Menschen zelten in Landschaftsschutzgebieten in den Bergen. Dies ist jedoch verboten. Die Polizei geht mit Kontollen dagegen vor.
    Immer mehr Menschen zelten in Landschaftsschutzgebieten in den Bergen. Dies ist jedoch verboten. Die Polizei geht mit Kontollen dagegen vor. Foto: Bad Hindelang Tourismus (Symbolfoto vom Schrecksee)

    Zelten in den Bergen ist Naturschutzgebieten verboten. Am Freitag hat die Füssener Alpinpolizei zusammen mit dem Landratsamt Ostallgäu in den Ammergauer Alpen kontrolliert, ob dieses verbot eingehalten wird. Nach Polizeiangaben wurden zehn Personen dabei beim Zelten erwischt. Ihnen droht nun ein saftiges Bußgeld.

    Vermehrt Wildcamper im Ostallgäu

    Grund für die Kontrolle ist das vermehrte Aufkommen von Wildcampern in den Bergen. Auch am Freitagabend wurden zehn Personen campend angetroffen - teils mit Zelten, teils nur mit Schlafsäcken. Das kommt den Campern teuer zu stehen. Pro Person muss ein Bußgeld von 350 Euro entrichtet werden.

    Zelten im Naturschutzgebiet ist verboten

    In Zukunft werden vermehrt Kontrollen zum Schutz bedrohter Tierarten durchgeführt, kündigt die Polizei an. Wanderer sollten Rücksicht auf die Natur nehmen und das Campen in Landschaftsschutz- und Naturschutzgebieten unterlassen.

    Lesen Sie dazu auch:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden