Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Reise-Verkehr heute im Allgäu - Stau auf A7, B308, A96, B19 droht

Darauf sollten Reisende achten

Die Osterferien haben begonnen - So ist die Stau- und Verkehrslage im Allgäu

    • |
    • |
    Schon heute könnte im Allgäu die Oster-Reisewelle für Staus auf den Straßen sorgen. Acht Bundesländer und ganz Österreich starten in die Osterferien. Was die Polizei rät.
    Schon heute könnte im Allgäu die Oster-Reisewelle für Staus auf den Straßen sorgen. Acht Bundesländer und ganz Österreich starten in die Osterferien. Was die Polizei rät. Foto: Peter Steffen, dpa (Symbolbild)

    Aktualisiert am Sonntag, 10. April, 10.10 Uhr: Auf den Straßen im Allgäu ist aktuell alles ruhig, die Staus auf der B308 bei Oberstaufen haben sich aufgelöst. Der ADAC rechnet am Osterwochenende ab Gründonnerstag mit einem größeren Verkehrsaufkommen und Staus auf deutschen Autobahnen.

    Aktualisiert am Sonntag, 10. April, 8.31 Uhr: Ebenso wie am Samstag ist die Stau- und Verkehrslage im Allgäu ruhig. Lediglich auf de B308 bei Oberstaufen staut sich der Verkehr etwas. Von Lindau Richtung Sonthofen gibt es 1,8 Kilometer Stau (Zeitverlust bis zu fünf Minuten). Von Sonthofen Richtung Lindau staut sich der Verkehr auf 2,1 Kilometer (Zeitverlust bis zu sieben Minuten).

    Aktualisiert am Samstag, 9. April, 11.38 Uhr: Stau auf der A7 Richtung Füssen/Reutte lässt nach. Der Stau zwischen Reinertshoftunnel und dem Grenztunnel Füssen ist mittlerweile nur noch rund drei Kilometer lang, Autofahrer müssen mit einem Zeitverlust von neun Minuten rechnen.

    Aktualisiert am Samstag, 9. April, 10 Uhr: Die Situation auf der A7 Richtung Füssen/Reutte hat sich verschlechtert. Ab Hopferau gibt es weiterhin Stau, Autofahrer müssen mit Verzögerungen von bis zu 23 Minuten rechnen. Auf der B308 Sonthofen Richtung Lindau auf Höhe Oberstaufen stockt es weiterhin, Verzögerungen bis zu fünf Minuten.

    Aktualisiert am Samstag, 9. April, 8.58 Uhr: Im Allgäu staut sich derzeit ein drei Punkten der Verkehr:

    • A7 Ulm Richtung Füssen/Reutte, zwischen Hopferau und Füssen: Drei Kilometer Stau (Zeitverlust ca. neun Minuten)
    • B308 Sonthofen Richtung Lindau, auf Höhe Oberstaufen: 2,1 Kilometer stockender Verkehr (Zeitverlust ca. drei Minuten)
    • B308 Lindau Richtung Sonthofen, auf Höhe Oberstaufen: 2,1 Kilometer stockender Verkehr (Zeitverlust ca. sieben Minuten)

    Aktualisiert am Samstag, 9. April, 7.38 Uhr: Noch ist die Lage auf den Straßen ruhig. Der stockende Verkehr auf der B308 und der A7 bei Nesselwang hat sich aufgelöst.

    Aktualisiert am Samstag, 9. April, 7.12 Uhr: Am Morgen ist die Lage auf den Allgäuer Straßen noch relevativ ruhig. An zwei Punkten auf der A7 und der B308 kommt es zu stockendem Verkehr:

    • A7 Füssen/Reutte Richtung Ulm, auf Höhe Nesselwang: 3,8 Kilometer stockender Verkehr (Zeitverlust etwa drei Minuten)
    • B308 Sonthofen Richtung Lindau, auf Höhe Oberstaufen: 2,1 Kilometer Stau (Zeitverlust etwa fünf Minuten)

    In Bayern, aber auch in den großen Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen haben die Osterferien 2022 gestartet. Viele Familien werden sich bereits am Freitag, Samstag oder Sonntag mit dem Auto auf den Weg in Richtung Süden machen. Im Allgäu bedeutet das: Schon ab heute ist mit viel Reise-Verkehr in der Region zu rechen. Erfahrungsgemäß drohen gleich am ersten Ferienwochenende Staus.

    Auch bei der Polizei im Allgäu ist man für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen am ersten Ferien-Wochenende gewappnet. Die Beamten wissen, an welchen Stellen es im Allgäu Stau-Brennpunkte geben kann.

    Oster-Reiseverkehr im Allgäu: Hier drohen Staus

    • Am Grenztunnel in Füssen
    • Auf dem B19-Abschnitt zwischen Sonthofen und Oberstdorf.

    Zum Start der Faschingsferien Ende Februar kam es am Grenztunnel in Füssen zur Blockabfertigung. Die Autos vor dem Tunnel stauten sich auf mehreren Kilometern. Das hatte auch Auswirkungen auf die Umgebung: Viele Autofahrer nutzten die Straße von Nesselwang und Pfronten nach Vils als Ausweichstrecke. Auch hier rollte der Verkehr zeitweise nur zähfließend.

    Lesen Sie auch: Blockabfertigung an der Grenze zu Österreich: Bald weniger Stau?

    "Die meisten Urlauber und Urlauberinnen fahren in die Alpen, in südliche Länder oder zur Küste", weiß man beim ADAC. Reisende, die sich am ersten Ferienwochenende auf den Weg in Richtung Gardasee, Südtirol, Österreich oder die Schweiz machen, treffen auf den Straßen zusammen mit Ausflüglern und den allerletzten Skiurlaubern. Auf der A7 Richtung Tirol, der A96 in Richtung Lindau und auf der B19 nach Oberstdorf dürfte es demnach voll werden.

    Stau im Allgäu: So können sich Verkehrsteilnehmer vorbereiten

    Um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein, rät man bei der Allgäuer Polizei allen Autofahrern:

    • vor der Fahrt volltanken
    • ausreichend Proviant auf die Fahrt mitnehmen
    • Jacken und warme Decken im Auto dabei haben.

    Wenn es die Urlaubsplanung zulässt, sollte man An- und Abreise am besten auf einen Werktag legen und Stoßzeiten vermeiden, heißt es bei der Polizei abschließend.

    Wer auf Google nach der Stadt Kempten sucht, findet womöglich zahlreiche Bilder der Basilika. Die barocke Kirche gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
    Icon Galerie
    15 Bilder
    Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Kempten, Kaufbeuren, Memmingen, Füssen und Lindau? In dieser Bildergalerie stellen wir sie vor.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden