Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schulen im Allgäu wollen trotz Omikron an Präsenzunterricht festhalten

Trotz steigender Omikron-Zahlen

„Der Schulalltag ist unersetzlich“ - Schulen im Allgäu wollen an Präsenzunterricht festhalten

    • |
    • |
    Für Schülerinnen und Schüler ist das Lernen in den Klassenzimmern wichtig – und das nicht nur, wenn es um die reine Wissensvermittlung geht. Auch soziale Komponenten spielen eine zentrale Rolle. Viele Allgäuer Schulleiter sprechen sich daher für Präsenzunterricht aus.
    Für Schülerinnen und Schüler ist das Lernen in den Klassenzimmern wichtig – und das nicht nur, wenn es um die reine Wissensvermittlung geht. Auch soziale Komponenten spielen eine zentrale Rolle. Viele Allgäuer Schulleiter sprechen sich daher für Präsenzunterricht aus. Foto: Matthias Becker (Archivbild)

    Seit Montag sitzen die Allgäuer Schüler wieder in den Klassenzimmern. Trotz drohender Omikron-Wand hält die Staatsregierung auch nach den Ferien am Konzept des Präsenzunterrichts fest – zurecht, wie viele Schulleiter aus der Region finden. Denn vor Ort könnten nicht nur Inhalte besser vermittelt werden, auch der soziale Aspekt sei enorm wichtig. Und doch hält der Unterricht in Corona-Zeiten viele Herausforderungen bereit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden