Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schulprojekt ZiSCH im Allgäu: Wie unterscheidet man Fake-News von seriösen Infos?

Projekt ZiSCH im Allgäu

Wie unterscheidet man Fake-News von seriösen Infos? Das lernen Schüler bei ZiSCH

    • |
    • |
    Im Jahr 2020 nahmen 7000 Schüler am Projekt "Zeitung in der Schule" teil. Dieses Schuljahr geht es um das Thema Fakenews.
    Im Jahr 2020 nahmen 7000 Schüler am Projekt "Zeitung in der Schule" teil. Dieses Schuljahr geht es um das Thema Fakenews. Foto: Matthias Becker

    Glaubwürdige Nachrichten von Fake-News unterscheiden: Besonders für junge Menschen ist das nicht einfach. In Zeiten der Pandemie sind die sozialen Netzwerke überflutet von falschen Aussagen und meinungsmachenden Beiträgen. Hier setzt das Projekt ZiSCH – Zeitung in der Schule – in diesem Jahr an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden