Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sechs Spieler verlassen den ESVK

Kaufbeuren

Sechs Spieler verlassen den ESVK

    • |
    • |

    Zahlreiche Gespräche standen beim Eishockey-Zweitligisten ESV Kaufbeuren in den vergangenen Tagen auf der Tagesordnung. Geschäftsführer Michael Kreitl hat gemeinsam mit den Gesellschaftern die vergangene Spielzeit analysiert und erste personelle Entscheidungen gefällt. Gleich sechs Spieler müssen den ESVK demnach verlassen. Keine Verträge mehr erhalten die Verteidiger Leon Kittel (20) und Valentin Gschmeissner (26), die Stürmer Ossi Saarinen, Antti Kerälä (beide 33), Louis Latta (21) sowie Torhüter Ilya Sharipov (25).

    Über Latta und Kittel sagt Kreitl: „Beide sind talentiert und werden ihren Weg gehen.“ Saarinen saß zuletzt als fünfter Kontingentspieler nur noch auf der Tribüne, die Trennung war daher absehbar. Kerälä wurde erst spät in der Saison verpflichtet. Kreitl: „Er hat nur schwer zu seinem besten Spiel gefunden. Im Powerplay und zusammen mit Sami Blomqvist hat er aber immer wieder gezeigt, zu welchen Leistungen er im Stande ist. Trotzdem möchten wir uns auf dieser Position verändern.“ Sharipov wurde nach der Verletzung von Stammkeeper Stefan Vajs ins Allgäu geholt. Da Vajs und Jan Dalgic schon Verträge für die kommende Saison besitzen, war ein Abschied von Sharipov zum Ende der Runde bereits klar.

    Weitere Gespräche stehen noch aus. Es wird ein größerer Umbruch im Kader erwartet. Auch das Reglement der DEL2 spielt dabei eine Rolle. Künftig müssen im Kader zwei Fördervertragsspielers unter 21 Jahren stehen, die Zahl der Stellen für Spieler über 23 Jahren wird hingegen von 17 auf 15 reduziert. Kontingentspieler sind dabei immer als Ü23-Spieler zu betrachten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden